Ich bin reich… aber glücklich?
Von Lena
Unsere nächste Klassenfahrt soll geplant werden. Aber wohin? Überlegungen von meinen Freunden und mir sind das Ausland, z.B. Mexiko, Österreich oder Polnische Ostsee oder Städtereisen, beispielsweise nach Berlin, aber auch eine Woche an einem See könnten wir uns gut vorstellen. Doch ein Problem haben wir… das Geld. Nicht jeder kann diese teuren Traumklassenfahrten bezahlen und wir wollen als Klasse gemeinsam fahren. Also müssen wir Kompromisse schließen und aufs Geld achten.
Bei all diesen Überlegungen kam mir die Frage in den Sinn: Macht uns Geld eigentlich glücklich?

In einer Studie der Initiative „7 Jahre länger“ (www.gdv.de/de/themen/news/neue-studie-beweist-geld-macht-doch-gluecklich-67138) wurde belegt, dass man im Alter mit einem höheren Einkommen zufriedener mit seiner Wohnsituation, mit Familie, Freizeit und zwischenmenschlichen Beziehungen ist. Also je vermögender, desto zufriedener seien die Leute. Aber ist es denn grundsätzlich wirklich so, dass Geld uns alle glücklich macht?
Warum macht mich Geld glücklich? Geld schenkt uns mehr Möglichkeiten, eine bessere Lebensqualität und mehr Freiheiten. Durch viel Geld haben wir weniger finanzielle Sorgen und brauchen beispielsweise nicht im Supermarkt zweimal überlegen, ob es jetzt gerade dieser Joghurt sein muss.
Wo und wann macht Geld glücklich?
Geld macht uns dann glücklich, wenn wir merken, dass es uns in Alltagssituationen nicht stört, für eine Sache mehr auszugeben. In unserer modernen Welt ist es nun mal notwendig, sei es für Freizeitaktivitäten, wie Sport oder Konzerte sowie irgendwelche Kleinigkeiten. Geldmangel macht uns unglücklich, weil wir nichts bezahlen können, was uns glücklich macht oder was wir zum Leben brauchen.
Ist es Geld allein?
Nein, Geld ist nur das Mittel zum Zweck. Im Endeffekt macht mich der Geschmack von diesem Joghurt glücklich und nicht das Gefühl, mir diesen Joghurt gekauft zu haben. Auch wie viel Geld glücklich macht, ist relativ, es hängt von den Bedürfnissen des Einzelnen ab. Generell meine ich, dass das verdiente Geld für ein sorgloses Leben reichen sollte. Solange wir Geld sinnvoll einsetzen, gibt es kein Zuviel.
Wir alle sollten aber nicht vergessen, dass Geld nur etwas Materielles ist und niemals unser Leben bestimmen sollte. Jeden von uns macht etwas anderes glücklich, ganz egal, ob es das neue Auto oder das Lächeln unserer Mitmenschen ist. Viele Dinge, die glücklich machen, kosten Geld, aber zum Glück gibt es auch schöne Momente, die nichts kosten.